![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() Yanicka vom Kaltenborner Wäldchen & Flint Jak z Obrazka Wurftag: 22.08.2023 3 Rüden / 1 Hündinnen ( 4 R / 1 H )
![]() Yanicka vom Kaltenborner Wäldchen & Flint Jak z Obrazka Wurftag: 25.07.2022 2 Rüden / 2 Hündinnen ( 3 R / 2 H )
![]() Juma von Oberlauter & Hannibal vom Apfelwörth Wurftag: 24.02.2022 3 Rüden / 3 Hündinnen ( 4 R / 3 / H )
![]() Jody vom Schmiedegärtchen & Kasino-Royal vom Haus Agnelli Wurftag: 17.11.2019 5 Rüden / 1 Hündin ( 5 R / 2 H )
![]() Jody vom Schmiedegärtchen & Kasino-Royal vom Haus Agnelli Wurftag: 20.03.2018 3 Rüden / 3 Hündinnen ( 4 R / 3 H )
![]() Emira von Oberlauter & Inyan von der Jakobshöhe Wurftag: 07.05.2016 3 Rüden / 6 Hündinnen ( 3 R / 6 H )
![]() Jody vom Schmiedegärtchen & Inyan von der Jakobshöhe Wurftag: 26.11.2015 3 Rüden / 3 Hündinnen ( 4 R / 3 H )
![]() Emira von Oberlauter & Bartholomeus-Ben von der Brettachquelle Wurftag: 06.12.2014 3 Rüden / 3 Hündinnen ( 3 R / 4 H)
![]() Alma vom Deichgraf & Arne vom Kammergut Wurftag: 01.10.2012 3 Rüden / 2 Hündinnen ( 3 R / 3 H )
![]()
Eyka vom Bausenberg &
Hannes vom Fichta
![]()
Erklärungen zur Statistik HD = Hüftgelenksdysplasie, wird in folgende Schweregrade eingeteilt: A = Frei B = Verdacht C = Leicht D = Mittel E = Schwer ED = Ellenbogendysplasie 0 = frei I, II, III = die Schweregrade bei Dysplasiebefund OCD = Schultergelenksdysplasie frei oder OCD-Befund ZV = Zuchtverbot ZB = Zuchtbeobachtung ZZL = Zuchtzulassung (Körung) Für jeden Besitzer eines Berner Sennenhundes ist es wichtig, dass er weiß, wie die Gelenksituation seines Hundes ist !!! Der Berner Sennenhund gehört zu den großen und schweren Rassen und diese sind logischerweise eher von Gelenkserkrankungen betroffen als kleine, leichte Hunde. Der SSV gehört zu den Vereinen, die die erbliche Problematik von HD und ED verbessern wollen. Doch dazu müssen so viele Hunde wie möglich geröntgt werden, nur so lassen sich aussagekräftige Daten sammeln. Beim Berner sind folgende Rö-Aufnahmen erforderlich: Hüfte (HD) und beide Ellenbogen (ED) in je 2 versch. Ebenen. Die Schultergelenke (OCD) können auf freiwilliger Basis auch gleich mit geröntgt werden, dies ist aber keine Pflicht ! Geröntgt wird im Alter von 12 - 18 Monaten ( frühestens nach dem 1. Geburtstag !!! ) Also liebe Welpenkäufer: bitte lasst Eure Hunde röntgen und gebt 1 x im Jahr eine Lebendmeldung ab!! (Sie haben dazu Fragen ? Ihr Züchter hilft Ihnen gerne !) Es geht doch um Ihre und unsere Berner !!! ![]() |